Winterliches Spektakel mit 2750 Finishern, Lorenz Baum und Charlotte Heim siegen

Fast 2750 Läuferinnen und Läufer kamen bei eisigen Temperaturen und einer herrlichen Winterkulisse ins Ziel. Lorenz Baum von der LAV Stadtwerke Tübingen siegte in 1:10,51 Std. Charlotte Heim (Intersport Räpple Running Team) holte sich den Sieg bei den Frauen in 1:24,04.

Einen Überblick über erschienene Medienberichte und Bildergalerien findet ihr in unserem Medienecho.

(fk / Bild: Fabian Knisel)

Event-Update: Aktuelle Infos zur Nikolauslauf-Strecke

In diesem Jahr findet nach langer Zeit wieder ein Nikolauslauf unter winterlichen Bedingungen statt. Der Lauf wird morgen wie geplant stattfinden.

Die Strecke ist teilweise mit Schnee bedeckt, wurde jedoch von unserem Streckenteam bestmöglich präpariert. Räumungs- und Streuarbeiten wurden an den kritischen Stellen, vor allem auf den asphaltierten Wegen, durchgeführt. Unser Streckenteam hat heute die Vorbereitungen abgeschlossen und wird sie morgen früh fortsetzen.

Einige aktuelle Bilder von der Strecke findet ihr hier.

Bitte lauft bei diesen Bedingungen rücksichtsvoll und setzt euch nicht das Ziel, Bestzeiten zu erreichen. Und keine Sorge: Der Zielschluss wird morgen angesichts der Bedingungen verlängert werden. Obwohl es kalt sein wird, werden uns die vorhergesagten Sonnenstunden für das intensive Training belohnen. Über kurzfristige Änderungen werden wir ggf. an dieser Stelle informieren.

Wir wünschen allen Teilnehmern morgen einen schönen Lauf!

Update vom 2.12. – 18 Uhr

(fk/gk)

aktuellen Newsletter

In unserem aktuellen Newsletter findest du finale Infos zum itdesign-Nikolauslauf am Wochenende.

Jetzt online lesen!

(fk / Archivbilder Hartmut Assmann)

Bericht hier lesen

Auf der Webseite des Post-SV Tübingen findest du unseren Bericht zum Schulprojekt im Jahr 2023.

Bericht hier lesen

Bereits 4100 Anmeldungen zum 48. itdesign-Nikolauslauf

Update 9.11.: Inzwischen wurde die Gesamtzahl von 4100 Läuferinnen und Läufern erreicht, mehr als in den beiden Vorjahren. 3678 im Halbmarathon, knapp 422 im 10 Kilometerlauf findet man in der Meldeliste. Größtes Team ist der Post-SV Tübingen mit 122 Teilnehmern, auch unser Namenssponsor itdesign steht am 3.12. mit 95 Sportlern an der Startlinie. Insgesamt sind 2747 Männer 1353 Frauen dabei. Seit neun Tagen kann über den an alle Halbmarathonteilnehmer gesendeten Link getauscht werden, schon über 100 Glückliche haben es erfolgreich geschafft. Im seit drei Jahren laufenden Schulprojekt sind über 100 Schüler dabei.

(Originalbeitrag 6.10.) Noch 56 Tage, also weniger als zwei Monate, dann ist es wieder soweit und der 48. itdesign-Nikolauslauf Tübingen wird wieder gestartet. Mehr als 3.500 Läuferinnen und Läufer sind seit Beginn der Anmeldung inzwischen in den Starterlisten, davon alleine im Halbmarathon-Wettbewerb 3.350. Nach wie vor ist der traditionelle Lauf, organisiert vom Post-SV und seinen 250 Helfern, sehr begehrt. Wer noch beim Halbmarathon mitmachen will, muss sich beeilen und rasch anmelden. Ansonsten bleibt nur noch die Teilnahme am Probelauf am 12.11. oder virtuell beim 10 Kilometerlauf. Auf der kürzeren Strecke beteiligen sich auch einige Tübinger Schulen in einem Ausdauer Projekt im Rahmen des Sportunterrichts.

Das bisher größte gemeldete Team kommt vom Post-SV Tübingen mit 84 Teilnehmern. Im Schnitt sind die Angemeldeten 40 Jahre alt, etwa ein Jahr jünger als in den Vorjahren. 2400 Männer stehen aktuell mit 1100 Frauen in der Startliste. Alleine aus Tübingen kommen 800 Teilnehmer.

Die Trainingsprogramme samstags und sonntags beim Lauftreff des Post-SV bzw. beim wöchentlichen Abendlauf donnerstags ab 19 Uhr bei Intersport Räpple werden schon eifrig besucht. Hier kann in Begleitung mit Laufguides trainiert werden.

Als prima Vorbereitung auf den Lauf eignet sich der Forstsportlauf über 8 Kilometer in Bebenhausen am 15.10., der inzwischen mit über 150 Anmeldungen ebenfalls sehr begehrt ist.


(Originalbeitrag) Noch 65 Tage, also gut zwei Monate, dann ist es wieder soweit und der 48. itdesign-Nikolauslauf Tübingen wird wieder gestartet. Mehr als 3100 Läuferinnen und Läufer sind seit Beginn der Anmeldung in den Starterlisten, davon alleine im Halbmarathon-Wettbewerb 3000. Nach wie vor ist der traditionelle Lauf, organisiert vom Post-SV und seinen 250 Helfern, sehr begehrt. Wer noch beim Halbmarathon mitmachen will, muss sich beeilen und rasch anmelden.

Das bisher größte gemeldete Team kommt vom Post-SV Tübingen mit 70 Teilnehmern. Im Schnitt sind die Angemeldeten 40 Jahre alt, etwas jünger als in den Vorjahren. Mehr als 2100 Männer stehen aktuell mit 1000 Frauen in der Startliste. Alleine aus Tübingen kommen 700 Teilnehmer.

(gk / Bild: SportOnline)

aktuellen Newsletter

In unserem aktuellen Newsletter findest du aktuelle Infos zum itdesign-Nikolauslauf, u.a. zum Probelauf am Sonntag und der Tauschbörse. Jetzt online lesen!

(fk)

aktuellen Newsletter

In unserem aktuellen Newsletter findest du alle Infos zum Meldeschluss beim Halbmarathon, der Tauschbörse und dem Start des Vorbereitungsprogramms.

(fk)

Sponsoren- und Partnerabend des itdesign-Nikolauslaufs

Über 30 Sponsoren, Partner und Teammitglieder des itdesign-Nikolauslaufs trafen sich diesen Donnerstagabend in den Räumen des Namenssponsors itdesign auf der Dachterrasse mit herrlichem Blick über die Tübinger Altstadt zum gemeinsamen Austausch.

Christoph Adamczyk, Geschäftsführer des Namenssponsors, eröffnete den Abend mit einem Kurzvortrag über die Entwicklung des jungen Tübinger IT-Unternehmens, das seit einigen Jahren mit viel Herzblut beim Nikolauslauf dabei ist.

Gerold Knisel, Projektleiter und Vorsitzender des Post-SV Tübingen berichtete über die neuesten Entwicklungen beim Nikolauslauf und Post-SV und zeigte eindrucksvoll den bisherigen Anmeldestand auf. Nach nur 18 Tagen wollen schon mehr als 3000 Läufer wieder beim Halbmarathon dabei sein. Daneben wird auch wieder für Schulen, Geschäftspartner oder Nikolauslauf-Fans aus aller Welt ein virtueller 10 km-Lauf angeboten.

Abschließend stellte Silke Schnell den diesjährigen Sozialpartner, das Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart (CCC) sehr anschaulich und eindrucksvoll vor.

Danach wurde das Netzwerk beim gemeinsamen Essen gepflegt – so gelingt die Zusammenarbeit auf allen Ebenen jedes Jahr aufs Neue.

Impressionen

 

 

(gk / Bilder: Fabian Knisel)

aktuellen Newsletter

Liebe Läuferin, lieber Läufer,

der 48. itdesign-Nikolauslauf Tübingen steht vor der Tür: in etwa drei Monaten fällt am 3. Dezember der Startschuss. Sei Teil einer der beliebtesten und größten Winter-Halbmarathons und sichere dir deinen Platz über die klassische Halbmarathon-Distanz oder für den virtuellen 10er.

In unserem aktuellen Newsletter findest du alle Infos zum Anmeldestart.

(fk / Bild: SportOnline)

Online-Shop

Auf vielfachen Wunsch haben wir in unserem Lager nachgeschaut und festgestellt, dass wir aus den vergangenen Jahren noch originalverpackte Nikolauslauf-Shirts haben. Diese bieten wir zu einem Sonderpreis in unserem neuen Online-Shop an.

Da es sich um Restbestände handelt, sind allerdings nicht mehr alle Varianten und Größen verfügbar – die jeweils verfügbaren Varianten sind online einsehbar. Der Versand erfolgt zeitnah.

Bestellt werden kann solange der Vorrat reicht unter shop.einzigartige21.de

(gk)