Hier weiterlesen

Im Rahmen des 49. itdesign-Nikolauslaufs kam in diesem Jahr eine Spendensumme von 7.000 Euro für die Sonntagsküche zusammen. Das Geld kommt von den teilnehmenden Läuferinnen und Läufern des Halbmarathons, die bei der Anmeldung für diese soziale Einrichtung gespendet haben.

Beim Fototermin dabei waren Markus Assenheimer und Gisela Fischer, die jeweils Sonntagsküchen-Teams leiten. An insgesamt 50 Sonntagen im Jahr werden an sozial Bedürftige aus Tübingen warme Mittagessen zubereitet und ausgegeben.

„Wir sind sehr erfreut über den warmen Geldsegen vor Weihnachten.“

Hier weiterlesen

(gk / Bild: Post-SV)

→ Bericht hier lesen

Beim diesjährigen Schulprojekt im Rahmen des Nikolauslaufs liefen 200 Schüler von den sechs Tübinger Gymnasien die 10 Kilometerstrecke rund ums Freibad mit Start und Ziel in der Jahnallee.

→ Bericht hier lesen

(gk / Bild: Uhlandgymnasium/Frey)

→ Ausführlichen Bericht hier lesen

Beim 48. itdesign-Nikolauslauf wurde für den diesjährigen Sozialpartner Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart (CCC) insgesamt 7.700 Euro gespendet. Der traditionelle und beliebte Kultlauf am Rande des Naturpark Schönbuch Anfang Dezember hatte sich im Vorfeld das Tumorzentrum an der Uniklinik in Tübingen als Partner ausgesucht. Dort in der Ambulanz am Schnarrenberg fand nun die Übergabe der Spendensumme statt.

→ Ausführlichen Bericht hier lesen

(gk / Bild: CCC)

Bericht hier lesen

Auf der Webseite des Post-SV Tübingen findest du unseren Bericht zum Schulprojekt im Jahr 2023.

Bericht hier lesen

Bericht zum 100. Parkrun

Auf der Webseite des Post-SV Tübingen findet ihr unseren Bericht zum 100. Parkrun:

Rückblick zum 32. Baden-Württembergischen Forstsportlauf

Einen Rückblick zum 32. Baden-Württembergischen Forstsportlauf könnt ihr auf der Webseite des Post-SV nachlesen. Dort findet ihr auch Links zu einer Bildergalerie und den Ergebnissen.


Ursprünglicher Beitrag:

Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 veranstaltet der Forstsportverein mit Unterstützung des Post-SV Tübingen erneut den Forstsportlauf im Naturpark Schönbuch.

Der Naturpark wartet wieder mit einer landschaftlich erstklassigen 8,2 km langen Strecke auf die Läufer. Diese hat neben dem malerischen Goldersbachtal auch einen beeindruckenden Ausblick auf Bebenhausen zu bieten. Startschuss ist um 10:30 Uhr im Schloss Bebenhausen bei Tübingen. Eine hervorragende Gelegenheit als Vorbereitung für den Nikolauslauf im Dezember.

Alle Infos zum Forstsportlauf auf der Webseite des Naturpark Schönbuch.

(gk / Bild: Post-SV)

Sozialprojekt beim 46. itdesign-Nikolauslauf: 5.000 Euro für den Tübinger Schwimmverein

Beim 46. itdesign-Nikolauslauf Tübingen 2021 kamen durch die 4.000 Teilnehmer, die zur Hälfte wegen Corona virtuell teilnahmen, 5.000 Euro an Spenden zusammen, die von Gerold Knisel, Vorsitzender des Post-SV Tübingen dem Tübinger Schwimmverein (TSV) überreicht wurden.

Über 120 Kinder aus der Ukraine und aus verschiedenen Tübinger Grundschulen wurden in Ferienkursen an Pfingsten und im Sommer vorwiegend im Uhlandbad sowie an Samstagen von Mai bis Dezember im Hallenbad des Sportinstituts von Trainern des Schwimmvereins ausgebildet. Die Kinder wurden nicht nur schwimmsicher, sondern auch deren Integration und Kommunikation verbessert. Auch eine FSJ-Stelle beim TSV wurde hierüber teilfinanziert.

Ulrich Fischer, stellvertretender Vorsitzender des Schwimmvereins und Pate des Projekts, bedankte sich beim Post-SV Tübingen für die „großzügige Spende, ohne die dieses Projekt nicht realisierbar gewesen wäre. Ziel sollte sein, solche Kooperationsprojekte in allen zukünftigen Ferien anzubieten, um Kinder mit Nachholbedarf zu fördern. Voraussetzung sind allerdings genügend Wasserflächen“. Zwischen dem TSV und dem Post-SV bestehen seit Jahren enge Beziehungen. Viele der 200 Triathleten im Post-SV kommen aus dem Schwimmsport.

(gk / Bild: itdesign-Nikolauslauf Tübingen)

Sozialprojekt beim 47. itdesign-Nikolauslauf: 5.500 Euro für Inklusionsfußball-Initiative

Der itdesign-Nikolauslauf Tübingen übergibt dem diesjährigen Sozialpartner, der Inklusionsfußballmannschaft Tübingen United eine Spende in Höhe von 5.500 Euro. Passend zur Weihnachtszeit nimmt Elisa Mayer den Spendenscheck aus den Händen von Lars Riethmüller, Finanzchef des Nikolauslaufs und dem Projektleiter und Vorsitzenden des Post-SV Tübingen, Gerold Knisel entgegen.

„Ich bin berührt und überwältigt von der Unterstützung der Läuferinnen und Läufern des diesjährigen Nikolauslaufs Tübingen 2022. Ohne diese Unterstützung wäre Inklusion durch Sport und die Arbeit des Trainerteams nicht möglich,“ kommentierte Elisa Mayer, die Mitinitiatorin der Mannschaft. „Diese Spende macht Unglaubliches möglich. Wir möchten jedem und jeder, unabhängig seiner Voraussetzung, die Möglichkeit bieten ein Teil der Mannschaft zu werden.“ Die Inklusionsfußballmannschaft ist ein Kooperationsprojekt des SSC Tübingen und dem SV Bühl, die seit Mai 2022 dieser besonderen Mannschaft eine Heimat bieten. „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung können seither ihrem Hobby nachgehen und im Verein das tun was sie lieben – gemeinsam Fußball spielen. Mit Lust, mit Laune, mit Leidenschaft“, so Mayer beim Fototermin vor dem bekanntesten Wahrzeichen Tübingens, dem historischen Rathaus. „Dafür benötigt es Trainingsequipment und Trainer. Jeder Betrag trägt zudem dazu bei für die inklusive Mannschaft Freundschaftsspiele auszurichten, den Bustransport von Spielerinnen und Spieler, Ausflüge und viele Erlebnisse zu ermöglichen. Kleine & große, wunderschöne und unvergessliche“, kommentierte Elisa Mayer abschließend.

Gerold Knisel bedankte sich nochmals bei allen Läuferinnen und Läufern des diesjährigen Nikolauslaufs für die Spendensumme, „die so ein soziales Projekt gut gebrauchen kann, vor allem kurz nach dessen Start in Tübingen.“

Wer nicht beim Nikolauslauf dabei sein konnte und darüber hinaus spenden möchte, hier das Spendenkonto: Spiel- und Sport Club (SSC) Tübingen e.V., Inklusionsfußballmannschaft, IBAN DE85 6415 0020 0004 5900 11, SOLADES1TUB.

(gk / Bild: itdesign-Nikolauslauf Tübingen)

Erfolgreiches Schulprojekt: 10 km itdesign-Nikolauslauf an Tübinger Schulen

60 Schüler:innen absolvierten vergangenen Mittwoch ihren virtuellen 10 km Nikolauslauf im Rahmen eines Schülerlaufs, der vom Uhland- und Carlo-Schmid-Gymnasium gemeinsam mit dem Post-SV Tübingen im Neckartal veranstaltet wurde. Sogar eine Zeitnahme und Streckenposten wurden organisiert.

Herzlichen Dank an die beiden Sportlehrerinnen Sarah Schall und Antje Mittag für die Unterstützung und Glückwunsch allen Teilnehmenden!

(gk / Bild: Frey)

31. Forstsportlauf im Naturpark Schönbuch

Letzten Sonntag, am 16. Oktober, fand bei schönstem Herbstwetter der 31. Forstsportlauf des Naturpark Schönbuch statt. Es war wieder eine tolle Veranstaltung, die wir sehr gerne unterstützt haben. Der Post-SV konnte erneut den Preis für das teilnehmerstärkste Team gewinnen.

→ Bericht, Fotos, Ergebnisse (Naturpark Schönbuch)

→ Bericht (Tagblatt Anzeiger)

(gk / Bilder: Naturpark Schönbuch, Fabian Knisel)