10 km Laufchallenge im Neckartal beendet – das sind die Gewinner!

Strava-Challenge-10km-Sieger

Sieger und Siegerin der 10 km Challenge

Update 22. Juni 2020: Die Gewinner stehen fest

Liebe Läufer*innen,

bis gestern war die Teilnahme an unserer 10 km „Corona“ Challenge möglich. Insgesamt 43 Läufe von 39 Personen haben auf der Strecke stattgefunden. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen.

Am schnellsten wurde die 10 km Strecke im Neckartal von Sieger Friedrich H. (34:20 Minuten) und Siegerin Hanna Gröber (38:23) absolviert. Gratulation!

Weitere fünf Gewinner wurden zufällig unter allen Teilnehmenden ausgelost und dürfen sich über Preise freuen. Die Los-Gewinner sind: Lukas Müller, Thomas Schmid, Patrick Spyridon, Stefan Trost und Corinna Stahl.

Wir haben alle Sieger und Gewinner per Strava-Kommentar benachrichtigt. Bitte sendet uns eure Kontaktdaten inkl. T-Shirt-Größe zeitnah per E-Mail.

Seid gespannt auf weitere Challenges…

Top 10 Bestenliste der 10 km Challenge (Quelle: Strava)

Rangliste auf Strava:

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von www.strava.com zu laden.

Inhalt laden

***

Update 19. Mai 2020: 10 km Challenge verlängert

Aufgrund der immer noch bestehenden Corona-Lage ohne offizielle „klassische“ Wettkämpfe verlängern wir die Frist bis eine Woche nach den Pfingstferien (21. Juni 2020). Danach gibt’s eine virtuelle Siegerehrung der beiden Besten (M/F) und einigen zufällig ausgelosten Teilnehmer/innen. Allerdings mit echten Preisen, gestiftet vom Nikolauslauf.

Hinweis: Strava hat sein Bezahlmodell angepasst. Vollständige Segment-Bestenlisten sind seitdem nur noch für Strava-Abonennten einsehbar und nicht mehr für Nutzer des kostenlosen Strava-Angebots. Dies ist aber für unsere Challenge kein Problem – wir berücksichtigen trotz des Strava-Updates alle Teilnehmende an der Challenge. Zur Teilnahme reicht ein kostenloser Strava-Account völlig aus.

***

Ursprünglicher Beitrag vom 7. April 2020: Das ist die Challenge!

Strava_Challenge_10k_Neckartal

Link zur Challenge (Screenshot: Strava)

Tübingen. Für die Tübinger Läufer war das Albgold-Serien Finale, was Tobias Babel (LAV) gewann, ihr vorerst letztes Rennen. Nicht absehbar ist die Zeit, bis wieder Läufe stattfinden können. Gefühlt hat man noch nie so viele Läufer in den Wäldern (Spitzberg, Rammert, Schönbuch) rund um Tübingen regelmäßig Frischluft tanken sehen. Und für das Immunsystem ist es ja sinnvoll, sich sportlich zu betätigen…

Damit die Trainings auch auf ein Ziel hin gestaltet werden können, haben wir für die Tübinger Läufer eine Strava Challenge eingestellt (exakt ein 10 Kilometer Segment auf dem Radweg nach Kirchentellinsfurt), die jeder selbst in den nächsten Tagen und Wochen absolvieren kann.

Strava ist ein soziales Netzwerk zum internetbasierten Tracking sportlicher Aktivitäten, wie Radfahren, Joggen, Schwimmen, Skifahren oder Rudern. Strava erstellt immer eine aktuelle Rangliste, wer über ein solches definiertes „Segment“ läuft. Es wird lediglich ein Strava-Account zur Teilnahme benötigt, der Dienst ist kostenlos. Ist natürlich nicht wie ein richtiger Wettkampf, wo alle gemeinsam starten und hinterher sich bei der Siegerehrung austauschen.

Mal sehen, ob wir es schaffen, dass mindestens 100 Läufer bis 21. Juni diese Challenge individuell annehmen und laufen. Abschließend gibt es dann eine virtuelle Siegerehrung.

Da auf dem nahezu ebenen Radweg (Höhenunterschied beträgt gerade mal 9 Meter) bei schönem Wetter richtig viel los ist, bieten sich Vormittags- und Abendstunden zum individuellen Laufen an.

(Einen GPX-Track gibt es hier.)

Strecke der 10km-Neckartal-Challenge (Screenshot: Strava)

5km-Wendepunkt (Screenshot: Strava)

Start ist in der Schaffhausenstrasse/Ecke Neckarsulmerstrasse über Lustnauer Bahnhof, Wendepunkt an der Echazschreinerei in Kirchentellinsfurt (Screenshot: Strava)