Beiträge

Leicht geänderte Streckenführung: Neuer Streckenplan online

Seit 1995 ist der Nikolauslauf offiziell vermessen und somit bestenlistenfähig. Zuletzt wurde die Strecke 2019 vermessen.

Aufgrund von notwendigen Forstarbeiten durch Eschentriebsterben wurde der Wanderweg zwischen Kilometer 9 und 9,5 erheblich beschädigt. Aus diesem Grund hat sich das Organisationsteam entschlossen, diesen Abschnitt optional über einen alternativen Streckenverlauf entlang des SSC Geländes über den Waldorfschulparkplatz umzuleiten. Dort geht es dann wieder in den Wald zurück auf die gewohnte Strecke.

Mit der neu vermessenen Alternativstrecke sind wir flexibel vom Streckenzustand des betroffenen Abschnitts. Die Stadt Tübingen hat uns aber zugesichert, den im Moment beschädigten Teilabschnitt wiederherzustellen.

Durchgeführt wurde die Streckenvermessung mittels Jones Counter von den erfahrenen DLV-Vermessern Philipp und Günther Henne aus Calw. Begleitet wurden sie vom stellv. Nikolauslauf-Projektleiter Volker Grossmann und Projektleiter Gerold Knisel.

Zuvor wurde durch das Vermessungsamt der Stadt Tübingen eine neue Referenzstrecke auf der Waldhäuserstraße festgelegt und mit GSP-Daten abgespeichert.

Die Strecke, die 21,1 Kilometer zählt, entspricht den Bestenlisten-Kriterien. Start und Ziel ist wie gewohnt die Waldhäuserstraße (zwischen Schafbrühl und Tankstelle).

Zum neuen Streckenplan

streckenplan-2021

Bildergalerie: Streckenvermessung 2021

Fotos: Gerold Knisel

Nikolauslauf-Strecke (erneut) offiziell vermessen

DLV-Vermesser Philipp und Günther Henne (Bild: G. Knisel)

Seit 1995 ist der Nikolauslauf offiziell vermessen und somit bestenlistenfähig. Dieses Jahr war es (nach 15 Jahren) wieder soweit und die Strecke wurde turnusgemäß erfolgreich nachvermessen.

Bei strömendem Regen wurden die 21,1 Kilometer des Nikolauslaufs von den erfahrenen DLV-Vermessern Philipp und Günther Henne (Foto) professionell mit einem Jones Counter gemessen. Begleitet wurden sie vom stellv. Nikolauslauf-Projektleiter Volker Grossmann, Streckenmann Helmut Becker und Projektleiter Gerold Knisel.

Obwohl seit 2001 keine Veränderungen an der Strecke vorgenommen wurden, überraschte das Ergebnis der Vermessung das Nikolauslauf-Streckenteam, denn die bisherige Strecke sei einige Meter zu lang gewesen, mehr als der übliche draufgeschlagene Puffer. Die Ursache für dieses Ergebnis könnte in den heutigen modernen Messmethoden (auch der Referenzstrecke) liegen.

Damit die Strecke weiterhin exakt 21,1 Kilometer zählt und den Bestenlisten-Kriterien entspricht, befindet sich der Start und das Ziel ab sofort einige Meter weiter vorne als der bisherige Startpunkt.

Zum Streckenplan.