Beiträge

Newsletter hier lesen

In unserem aktuellen Newsletter vom 13. Dezember blicken wir auf den 47. itdesign-Nikolauslauf zurück:

Newsletter hier lesen

Falls du per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, abonniere hier unseren Newsletter.

Newsletter hier lesen

In unserem Newsletter vom 1. Dezember findest du aktuelle News und wichtige Läuferinformationen zum 47. itdesign-Nikolauslauf Tübingen:

Newsletter hier lesen

Falls du per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, abonniere hier unseren Newsletter.

Newsletter hier lesen

In unserem ersten November-Newsletter findest du aktuelle News zum anstehenden Probelauf am Sonntag und erfährst weitere Neuigkeiten über den itdesign-Nikolauslauf:

Newsletter hier lesen

Falls du per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, abonniere hier unseren Newsletter.

Newsletter hier lesen

In unserem Oktober-Newsletter findest du aktuelle News zum itdesign-Nikolauslauf:

Newsletter hier lesen

Falls du per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, abonniere hier unseren Newsletter.

Newsletter hier lesen

In unserem September-Newsletter findest du alle wichtigen Infos zur Öffnung der Anmeldung:

Newsletter hier lesen

Falls du per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, abonniere hier unseren Newsletter.

In unserem Dezember-Newsletter blicken wir auf den 46. itdesign-Nikolauslauf zurück:

Newsletter lesen » „Schön war‘s! Das war der 46. itdesign-Nikolauslauf Tübingen“

Falls du per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, abonniere hier unseren Newsletter.

Newsletter 2021/12 & Event Update: Halbmarathon findet mit 1G-Regelung statt

Update vom Samstag, 12 Uhr: Neues Event-Update veröffentlicht

Der 46. itdesign-Nikolauslauf findet unter 1G-Regelung (Impfnachweis erforderlich) in Präsenz statt. Wir empfehlen allerdings, sich testen zu lassen. Ein ausführliches Event-Update mit allen Läuferinfos findet ihr hier im Newsletter.

Vor Ort erfolgt beim Check-In eine Kontrolle des Impfzertifikats mit QR-Code, Ausweis und Startnummer. Am Sonntag ist der Check-In ab 7:30 Uhr bei der GSS-Sporthalle und ab 8 Uhr beim Startbereich möglich. Bitte seid rechtzeitig da. Medizinische Maskenpflicht auf dem Gelände und beim Start.

Die freiwillige Ummeldung auf virtuelle Läufe ist weiterhin möglich (Details zur Umbuchung siehe unten).

IN ENGLISH: Race takes place / New event update

The run will take place under 1G regulations (proof of vaccination required). You can read the detailed event update hereOn site there will be a check of the vaccination certificate and ID card at check-in. Medical mask obligation on the area and at the start. Voluntary transfer to virtual runs possible.


Ummeldung auf virtuelle Läufe

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage und dem Wunsch einiger Läufer nach einem „Social Distancing“ Lauferlebnis (ähnlich zum Vorjahr) bieten wir ab Mittwoch, 1.12. allen Halbmarathon-Angemeldeten als Alternative zur Präsenzveranstaltung die Möglichkeit zur freiwilligen, kostenlosen Ummeldung auf einen virtuellen Wettbewerb.

Alle angemeldeten Halbmarathon-Teilnehmer haben von uns am 1.12. eine Info-Mail mit weiteren Infos zur Umbuchung sowie dem Änderungslink erhalten.

Ihr habt folgende Möglichkeiten virtuell teilzunehmen:

  • 10 km virtuell – überall – Sa. 27.11. bis So. 12.12.
  • 21,1 km virtuell – überall – bis So. 12.12.
  • 21,1 km individueller Lauf auf Originalstrecke mit Zeitmessung per Transponder in der Startnummer – Mo. 6.12. bis So. 12.12.

Die virtuellen Halbmarathon-Läufe sind bis 12.12. möglich. Der 10 km Lauf läuft noch bis zum 12.12.

Die selbständig gelaufene Zeit kann bei den virtuellen Wettbewerben nach der Ummeldung bis Montag, 13.12. über den Änderungslink online gemeldet werden. Beim Wettbewerb 21,1 km individuell erfolgt die Zeitmessung vor Ort per Transponder in der Halbmarathon-Startnummer. Sensoren beim offiziellen Start/Ziel detektieren automatisch die Teilnahme.

Unter allen virtuellen Finishern verlosen wir Sachpreise.

Weitere Details auf der Seite So läuft‘s 2021.

Wir bitten um Verständnis für diese kurzfristigen Entscheidungen. Aufgrund der aktuellen Lage sehen wir darin eine gute Möglichkeit, auch denjenigen ein Lauferlebnis zu bieten, die nicht an der Präsenzveranstaltung teilnehmen möchten. Das respektieren wir natürlich, weshalb wir euch dieses zusätzliche, virtuelle Angebot machen.


Versand der Startpakete

Die Startpakete mit Startnummer und Teilnehmershirt wurden am 22.11. per Post an alle Starter versendet. Wir hoffen, dass es bei dir angekommen ist. Falls nicht, melde dich bei uns. Läufer, die nach dem 10.11. per Tausch einen Startplatz erhalten haben bekommen die Startnummer von ihrem Tauschpartner.


Bitte unsere Homepage und Social Media Kanäle (Facebook und Instagram) für weitere Updates beachten.

In unserem November-Newsletter findest du aktuelle Infos rund um den 46. itdesign-Nikolauslauf:

Newsletter lesen » 46. itdesign-Nikolauslauf Tübingen: Vorfreude auf die „Einzigartigen 21“

Falls du per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, abonniere hier unseren Newsletter.

46. itdesign-Nikolauslauf Tübingen: Halbmarathon fast ausgebucht

In unserem Oktober-Newsletter findest du aktuelle Infos rund um den 46. itdesign-Nikolauslauf:

Newsletter hier lesen » 46. itdesign-Nikolauslauf Tübingen: Halbmarathon fast ausgebucht

Falls du per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, abonniere hier unseren Newsletter.

Restart Running: Anmeldung zum 46. itdesign-Nikolauslauf Tübingen öffnet

In unserem September-Newsletter findest du aktuelle Infos zum Anmeldestart:

Newsletter hier lesen » Restart Running: Anmeldung zum 46. itdesign-Nikolauslauf Tübingen öffnet

Falls du per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, abonniere hier unseren Newsletter.