Rückblick und Ausblick: Gute Stimmung beim Sponsorenabend
Zum inzwischen elften Mal trafen sich die Sponsoren und Partner des itdesign-Nikolauslaufs zum gemeinsamen Austausch, Rückblick und Ausblick.
Erneut in den Räumen unseres neuen Hauptsponsors itdesign GmbH mit herrlichem Blick auf die Tübinger Altstadt. Diesmal leider zunächst mit Regenwetter, was die Stimmung keineswegs trübte – am späteren Abend blitzten dann einige Sonnenstrahlen heraus.
Projektleiter Gerold Knisel zog in seiner Präsentation ein positives Fazit der vergangenen Veranstaltung und bedankte sich bei allen Sponsoren und Partnern für die gute Zusammenarbeit.
Auch der Post-SV Tübingen, veranstaltender Verein des itdesign-Nikolauslaufs, konnte erfreuliche Neuigkeiten verkünden. Seit Mai ist ein neues Vorstandsteam im Amt, das Vorstandsmitglied Frank Brunecker nach einem kurzen Rückblick auf das Vereinsjahr den versammelten Gästen vorstellte.
„Das Nikolauslauf-Team verpflichtet sich zur Nachhaltigkeit“
…verkündete Volker Grossmann, Messeleiter und neuer Finanzchef des Nikolauslaufs. Er präsentierte den anwesenden Gästen das frisch erarbeitete Nachhaltigkeitskonzept des Nikolauslaufs. Durch mehrere Maßnahmen soll künftig die Menge an Müll reduziert werden.
Zum Schluss überreichte Mathias Allgäuer, Geschäftsführer des Naturpark Schönbuch, dem itdesign-Geschäftsführer Christoph Adamczyk sowie Nikolauslauf-Organisatior Knisel ein Bienenhotel, Samenmischungen mit heimischen Wildblumenarten und das neu erschienene Naturpark-Magazin.
Mit dem Projekt „Blühender Naturpark Schönbuch“ (Website) wird zum Schutz der Artenvielfalt aufgerufen. „Rund 30 Flächen kommunaler und privater Besitzer [konnten] gewonnen werden, um insektenfreundliche Wildblumenwiesen anzulegen“, so Allgäuer. Der Post-SV unterstützt dieses Projekt.
Vielen Dank, dass wir bei itdesign Gast sein durften sowie an Sabine Schmitz und ihr Team von PREISSER & PREISSER fürs leckere Catering.
Dankeschön an Kristin Brunecker für die Fotos!