• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Mail
Virtueller 45. itdesign Nikolauslauf Tübingen | 10 km und 21,1 km | 5.12. bis 13.12.2020
itdesign-Nikolauslauf Tübingen
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
    • Relativwertung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerlisten
  • Virtueller Nikolauslauf
    • Übersicht
    • Ausschreibung/Läuferinfo
    • FAQ
    • Information in English
    • Sozialpartner
    • Originalstrecke
    • Teilnehmershirt
    • Alltagsmaske
    • Schulen
  • News & Impressionen
    • Aktuelle News
    • Social Wall
    • Gästebuch
    • Newsletter
    • Medienecho & Impressionen
  • Training
    • Vorbereitungsprogramm
    • Probelauf
    • Lauftreffbörse
    • Gesundheitsfragebogen
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Feedback
    • Downloads
    • Archiv
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Über uns
    • Über uns & Geschichte
    • Team & Helfer
    • Imagefilm & Videos
    • Tübingen läuft
  • Sponsoren
  • Suche
Menu
  • Übersicht
  • Ausschreibung/Läuferinfo
  • FAQ
  • Information in English
  • Sozialpartner
  • Originalstrecke
  • Teilnehmershirt
  • Alltagsmaske
  • Schulen
  • Lauftreffbörse

Schulen

Nikolauslauf als Schulprojekt

  • Brief als pdf herunterladen

Liebe Schulleiter/innen-,

liebe Fachleiterkollegen Sport,

im Rahmen des diesjährigen itdesign-Nikolauslaufs Tübingen, einer seit 45 Jahren durchgeführten Halbmarathon-Laufveranstaltung in Tübingen, gibt es in diesem Jahr eine Variante, die für ein sportliches Schulprojekt für Schüler ab 14 Jahren (Jg. 2006) geeignet ist.

Konzept: Da wir wegen der Corona Pandemie keine Großveranstaltung (bisher 3500 Teilnehmer) in Tübingen durchführen können, entstehen viele kleine Nikolausläufe an dezentralen Orten. Durch die erstmalig zusätzliche Einführung eines 10 Kilometerlaufs könnten Sie -viele der hier angeschriebenen weiterführenden Schulen sind Partnerschulen des Sports- ein solches Laufprojekt mit einer oder mehreren Klassen durchführen. Wir wollen damit Schülerinnen und Schüler für das Ausdauertraining begeistern. In vielen Städten gibt es zudem regelmäßige wöchentliche Lauftreffs, bei denen in der Gruppe -zur Zeit mit Abstand und Regeln- zusätzlich trainiert werden kann.

Klar ist, dass dies pädagogisch betreut werden muss durch einen Mentor oder es ist fester Teil des schulischen Sportunterrichts. Einige Gymnasien in den Kreisen Reutlingen und Tübingen haben damit schon gute Erfahrungen gesammelt.

Wann wird gelaufen? In der zweiten Advent-Woche, vom 5.12. bis 13.12.2020 wird die vorher schulnah ausgesuchte 10 Kilometerdistanz gelaufen, jeder misst anhand seiner Uhr die gelaufene Zeit und lädt sie selbst online hoch. Es kommt darauf an, dass die Strecke laufend geschafft wird, nicht so sehr auf eine Bestzeit. Ziel ist nachhaltiges sportliches Ausdauertraining.

Zu den Kosten: die betreuenden Lehrer/innen erhalten einen Freistart, jeder Schüler bekommt ein Teilnehmerhemd inkl. Mund-Naseschutz im Nikolauslaufdesign und Startnummer für 12 Euro. Vielleicht findet sich sogar bei Ihnen vor Ort ein Sponsor.

Unter allen Finishern werden über 100 Sachpreise verlost und noch vor Weihnachten an die Gewinner versendet.

Das ehrenamtliche  Organisationsteam vom Post-SV Tübingen würde es sehr begrüßen, wenn sich viele Schulen bzw. Klassen finden würden, die mitmachen. Neben dem sportlichen Effekt gibt es noch einen sozialen: Der Erlös der Gesamtveranstaltung geht an zwei soziale Einrichtungen in Tübingen.

Bitte geben Sie diese Information an die entsprechenden interessierten Kollegen an Ihrer Schule weiter.

Gerne berate ich Sie, wenn Sie Fragen zur konkreten Durchführung haben, auch sende ich Ihnen Plakate und Flyer zu.

—
Mit freundlichen Grüßen

Gerold Knisel

Projektleiter

itdesign-Nikolauslauf Tübingen
Hallstattstr. 10
72070 Tübingen

Tel.: 0171 5604163
E-Mail: g.knisel(at)nikolauslauf-tuebingen.de

Diese Seite teilen:
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • E-Mail 

Jetzt kostenlos für den Newsletter anmelden

(Newsletter: Letzte Ausgaben, Datenschutz, Analyse und Widerruf)

RSS Aktuelles vom Post-SV Tübingen

  • Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! 20. Dezember 2020
  • Unser gemeinsamer 45. itdesign-Nikolauslauf Tübingen mit 450 Km Hygieneabstand 6. Dezember 2020
  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus: Derzeit kein Sportbetrieb 1. Dezember 2020
  • Larissa Sauter: "Erst einmal möchte ich einen 6000er besteigen" 7. November 2020
  • Und es war doch möglich: Triathlon Langdistanz im Jahr 2020 3. November 2020
  • Mit 55% Sportabzeichen-Absolventenquote auf Platz 1 14. Oktober 2020

Veranstalter

Logo Post-SV Tübingen Postsportverein Laufen Triathlon

Premium Sponsoren

Logo itdesign GmbH Tübingen
Logo swt Stadtwerke Tübingen
Logo Kreissparkasse Tübingen Sparkasse ksk
Logo AOK Gesundheitskasse Baden-Württemberg AOK BW
Logo synovo Tübingen

Mitglied bei

Unterstützt die Petition „Rettet unsere Läufe“

save-the-events-rettet-unsere-laeufe-grr-petition

Werde Fan

Like uns auf Facebook

Werde Follower

Folge uns auf Instagram

Bestenlistenfähiger Lauf

DLV Genehmigter Lauf 2018

Website durchsuchen

Website durchsuchen

Newsletter Anmeldung

(Newsletter: Letzte Ausgaben, Datenschutz, Analyse und Widerruf)

Veranstalter

Logo Post-SV Tübingen Postsportverein Laufen Triathlon

Mitglied bei

German Road Races GRR Logo

Social Media

Like uns auf Facebook
Folge uns auf Instagram

Premium Sponsoren

Logo itdesign GmbH Tübingen
Logo swt Stadtwerke Tübingen
Logo Kreissparkasse Tübingen Sparkasse ksk
Logo AOK Gesundheitskasse Baden-Württemberg AOK BW
Logo synovo Tübingen
© Copyright – Post-SV Tübingen e.V.
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Wir verwenden Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutz
Nach oben scrollen