Schulen
Nikolauslauf als Schulprojekt
Nikolauslauf als Schulprojekt
Liebe Schulleiter/innen-,
liebe Fachleiterkollegen Sport,
im Rahmen des diesjährigen itdesign-Nikolauslaufs Tübingen, einer seit 45 Jahren durchgeführten Halbmarathon-Laufveranstaltung in Tübingen, gibt es in diesem Jahr eine Variante, die für ein sportliches Schulprojekt für Schüler ab 14 Jahren (Jg. 2006) geeignet ist.
Konzept: Da wir wegen der Corona Pandemie keine Großveranstaltung (bisher 3500 Teilnehmer) in Tübingen durchführen können, entstehen viele kleine Nikolausläufe an dezentralen Orten. Durch die erstmalig zusätzliche Einführung eines 10 Kilometerlaufs könnten Sie -viele der hier angeschriebenen weiterführenden Schulen sind Partnerschulen des Sports- ein solches Laufprojekt mit einer oder mehreren Klassen durchführen. Wir wollen damit Schülerinnen und Schüler für das Ausdauertraining begeistern. In vielen Städten gibt es zudem regelmäßige wöchentliche Lauftreffs, bei denen in der Gruppe -zur Zeit mit Abstand und Regeln- zusätzlich trainiert werden kann.
Klar ist, dass dies pädagogisch betreut werden muss durch einen Mentor oder es ist fester Teil des schulischen Sportunterrichts. Einige Gymnasien in den Kreisen Reutlingen und Tübingen haben damit schon gute Erfahrungen gesammelt.
Wann wird gelaufen? In der zweiten Advent-Woche, vom 5.12. bis 13.12.2020 wird die vorher schulnah ausgesuchte 10 Kilometerdistanz gelaufen, jeder misst anhand seiner Uhr die gelaufene Zeit und lädt sie selbst online hoch. Es kommt darauf an, dass die Strecke laufend geschafft wird, nicht so sehr auf eine Bestzeit. Ziel ist nachhaltiges sportliches Ausdauertraining.
Zu den Kosten: die betreuenden Lehrer/innen erhalten einen Freistart, jeder Schüler bekommt ein Teilnehmerhemd inkl. Mund-Naseschutz im Nikolauslaufdesign und Startnummer für 12 Euro. Vielleicht findet sich sogar bei Ihnen vor Ort ein Sponsor.
Unter allen Finishern werden über 100 Sachpreise verlost und noch vor Weihnachten an die Gewinner versendet.
Das ehrenamtliche Organisationsteam vom Post-SV Tübingen würde es sehr begrüßen, wenn sich viele Schulen bzw. Klassen finden würden, die mitmachen. Neben dem sportlichen Effekt gibt es noch einen sozialen: Der Erlös der Gesamtveranstaltung geht an zwei soziale Einrichtungen in Tübingen.
Bitte geben Sie diese Information an die entsprechenden interessierten Kollegen an Ihrer Schule weiter.
Gerne berate ich Sie, wenn Sie Fragen zur konkreten Durchführung haben, auch sende ich Ihnen Plakate und Flyer zu.
—
Mit freundlichen Grüßen
Gerold Knisel
Projektleiter
itdesign-Nikolauslauf Tübingen
Hallstattstr. 10
72070 Tübingen
Tel.: 0171 5604163
E-Mail: g.knisel(at)nikolauslauf-tuebingen.de