Run auf die Startplätze ungebrochen

Tübingen. In einer viel kleineren Dimension hat es begonnen: Im Jahr 1976 wagten sich gerade mal 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Strecke. Heute ist der itdesign-Nikolauslauf Tübingen eine Erfolgsgeschichte. Die Mitgliedschaft bei German Road Races – der Bundesliga unter den deutschen Straßenläufen – ist nur ein Beleg für die enorme Entwicklung des Nikolauslaufs.

(Bild: Groteloh)

Gleich geblieben ist die unglaubliche Begeisterung des Organisationsteams vom Post-SV Tübingen. Die 250 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer stehen für den Kern der Marke Nikolauslauf: eine non-profit Veranstaltung – mit der Freude an gemeinsamer Bewegung und dem Sportlichen im Vordergrund.

Anmeldung läuft – über 2000 Anmeldungen nach nur einem Tag

Wer beim Lauf dabei sein will, muss sich traditionell sputen: Seit Dienstag, 12 Uhr ist die Online-Anmeldung für den 44. itdesign-Nikolauslauf Tübingen geöffnet.

Der Run auf die limitierten Startplätze (3000) ist ungebrochen: Nach 90 Minuten wurden bereits mehr als 1000 Anmeldungen erreicht, inzwischen sind es deutlich mehr.

Das Organisationsteam um Projektleiter Gerold Knisel ist mit mehr als 2000 Teilnehmern nach nur einem Tag hochzufrieden. Für alle, die noch mitlaufen wollen, heißt es jetzt: schnell reinklicken und anmelden.

*** Update 29.09.2019: Wir sind ausgebucht. Alle Infos hier. ***

Funktionsshirt für alle Teilnehmer

Eine tolle Streckenverpflegung, die kostenlose Hallenbadbenutzung, ein wohltuender Massageservice, eine nette Nikolausüberraschung, schnelle Ergebnisauswertung und die attraktive Läufermesse gehören auch in diesem Jahr wieder dazu.

Besonders freuen dürfen sich die 3000 Läuferinnen und Läufer auch auf das kostenlose, fair produzierte Funktionsshirt, das dieses Jahr wieder mit exzellenter Qualität und einem modernen Look daherkommt.

Vorbereitungsprogramm startet

In dieser Woche startet auch das Vorbereitungsprogramm – immer donnerstags um 19 Uhr bei Intersport Räpple und samstags um 16 Uhr beim Lauftreff des Post-SV Tübingen am Sand/Falkenweg. Beim Samstagslauftreff kann auf der Originalstrecke am Schönbuchrand unter Begleitung erfahrener Lauftreffbetreuer trainiert werden. Zielgruppe sind interessierte Nikolausläufer, die schon 10 Kilometer am Stück schaffen, also keine absoluten Laufanfänger sind. Das Programm nennen die Organisatoren „Erfolgreich zum itdesign-Nikolauslauf“.