Naturpark Schönbuch Sozialpartner des itdesign-Nikolauslaufs – Projekt „Blühender Naturpark“

Der Naturpark Schönbuch ist auch in diesem Jahr wieder Sozialpartner des itdesign-Nikolauslaufs.

von links: itdesign-Geschäftsführer Christoph Adamczyk und Mathias Allgäuer (Naturpark Schönbuch)

Spendenaktion bei der Anmeldung

Bei deiner Anmeldung kannst du unseren langjährigen Sozialpartner Naturpark Schönbuch mit einer freiwilligen Spende unterstützen. Du unterstützt dadurch Projekte wie Landschaftspflegeaktionen im Schönbuch. Eines der geförderten Projekte ist auch die Aktion „Blühender Naturpark Schönbuch“.

Blühender Naturpark Schönbuch zum Schutz der Artenvielfalt

Der Post-SV Tübingen unterstützt das Projekt „Blühender Schönbuch“. Auf unserer diesjährigen Sponsorenveranstaltung überreichte Naturpark-Geschäftsführer Mathias Allgäuer dem itdesign-Geschäftsführer Christoph Adamczyk sowie Nikolauslauf-Organisatior Gerold Knisel symbolisch ein Bienenhotel, Wildblumen-Samenmischungen und das neu erschienene Naturpark-Magazin.

Mathias Allgäuer (rechts) stellt das Projekt vor (Bild: Kristin Brunecker, Post-SV)

Übergabe des Bienenhotels (Bild: Kristin Brunecker, Post-SV)

Mit dem Projekt „Blühender Naturpark Schönbuch“ wird zum Schutz der Artenvielfalt aufgerufen. Beim Schutz der Natur kann jeder mithelfen, etwa durch Aussaat einheimischer Wiesenmischungen:

„Rund 30 Flächen kommunaler und privater Besitzer [konnten] gewonnen werden, um insektenfreundliche Wildblumenwiesen anzulegen“, so Allgäuer.

Infos zum Mitmachen gibt’s hier beim Naturpark Schönbuch: https://naturpark-schoenbuch.de/de/bluehenderschoenbuch/

Naturpark Schönbuch auf Facebook:

„Der 44. itdesign-Nikolauslauf des Post SV Tübingen unterstützt den „Blühenden Naturpark Schönbuch“ 🏃‍♀️🐝🏃‍♂️🌼

Auf Einladung des Post SV Tübingen trafen sich am Dienstag, 28.05.2019 die Hauptverantwortlichen des itdesign-Nikolauslaufs mit ihren Sponsoren und Partnern. Nikolauslaufchef Gerold Knisel gab einen Ausblick auf den am 08.12.2019 stattfindenden Lauf, der inzwischen zu den Top 20 Laufveranstaltungen in Deutschland zählt.

Naturparkgeschäftsführer Mathias Allgäuer bedankte sich bei den Machern und der Firma itdesign GmbH, für die stetige Unterstützung der Naturparkvorhaben. So konnten beispielsweise im vergangenen Jahr im Rahmen des Projektes „Blühender Naturpark“ rund 30 Flächen kommunaler und privater Besitzer gewonnen werden, um insektenfreundliche Wildblumenwiesen anzulegen.

Allgäuer überreichte itdesign-Geschäftsführer Christoph Adamczyk symbolisch eine Insektennisthilfe, Samenmischungen mit heimischen Wildblumenarten und das neu erschienene Magazin der Naturparke Baden-Württembergs.“