Newsletter 2017/11: Am Sonntag ist Probelauf
Liebe Läuferin, lieber Läufer,
schon in 23 Tagen fällt der Startschuss für den 42. LBS-Nikolauslauf Tübingen. So langsam geht’s in den Endspurt – nicht nur für uns als Organisationsteam, sondern auch für Dich! Beim Probelauf hast Du die Chance, den Nikolauslauf mit vielen anderen LäuferInnen zu testen. Die wichtigsten News zum Nikolauslauf erfährst Du in diesem Newsletter.
Am Sonntag ist Probelauf
Startschuss für den Probelauf ist am Sonntag (12. November 2017) um 10.00 Uhr. Die perfekte Möglichkeit, die Originalstrecke des Nikolauslauf gemeinsam mit anderen Läufern kennenzulernen. Wir freuen uns auf viele LäuferInnen!
Das Prinzip des Probelaufs hat sich seit den 1980er Jahren bewährt: Zugläufer führen verschiedene Gruppen mit jeweils unterschiedlichen Zielzeiten – von 1:30 Stunden bis 2:30 Stunden – an. Im Ziel gibt’s frische Brezeln von der Bäckerei Gehr und leckere Gefro-Brühe.
Neben den schon genannten Leckereien gibt’s im Ziel auch noch was für eure Regeneration. Unser Partner ultraSPORTS hält für euch den Refresher bereit, mit viel hochwertigem Eiweiß und den wichtigen Aufbaunährstoffen Zink, Selen und Magnesium für eine schnelle Wiederbelastbarkeit, denn bald wird’s ja ernst. Und da es im November durchaus auch schon winterlich sein kann, gibt das Regenerationsgetränk sogar warm!
Einzige Besonderheit gegenüber dem Nikolauslauf im Dezember: Start ist am Ende der Waldhäuser Straße / Rittweg auf dem Sportgelände des SSC Tübingen. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Waldhäuserstraße.
Es erfolgt keine Wertung, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweis: Es sind keine Straßen gesperrt. Deshalb nimmt hier jede(r) auf eigenes Risiko teil.
Noch mehr Infos zum Probelauf gibt’s hier. Zur Facebook-Veranstaltung. Ein Video geben wird dir noch als Einstimmung mit auf den Weg.
Tauschbörse: Suchen und Finden
Du hast dich kurzfristig verletzt oder bist erkrankt und kannst nicht beim Nikolauslauf starten? Dann wäre es doch schade, wenn dein Startplatz einfach so verfallen würde.
Wir empfehlen dir, deinen Startplatz über unsere neue Facebook-Gruppe oder über unser Gästebuch anderen Läufern anzubieten. Somit sparst Du nicht nur Geld, sondern kannst noch nach Startplätzen suchenden Teilnehmern eine große Freude machen! Knapp 300 Teilnehmer kommen so jedes Jahr noch an einen Startplatz.
Wie der Tausch funktioniert? Kurz gesagt: Tauschpartner finden, Formular ausfüllen und zum Infopoint auf der Nikolauslauf-Messe mitbringen.
An alle Läufer, die noch auf der Suche nach einem Startplatz sind: Schaut bitte regelmäßig nach angebotenen Startplätzen in unserem Gästebuch oder der Facebook-Gruppe.
In vollem Gange: Unser Vorbereitungsprogramm
Unser Vorbereitungsprogramm ist in vollem Gange. Trainiere immer samstags um 15.00 Uhr auf der Originalstrecke im Rahmen des Post-SV-Lauftreffs auf dem Sand. Wir freuen uns auf Dich!
Auch am Donnerstag-Abend um 19.00 Uhr gibt es eine Trainingsmöglichkeit. Dich erwarten hier verschiedene Trainingsstrecken durch Tübingen und Umgebung, begleitet von erfahrenen Lauftrainern. Treffpunkt ist unser Partner Sport Räpple im Zinser Dreieck.
Alle Infos für Deine perfekte Nikolauslauf-Vorbereitung sowie einen Trainingsplan gibt’s auf unserer Übersichtsseite zur Vorbereitung.
Startnummern ab nächster Woche online
Übrigens: Ab nächster Woche sind die finalen Startnummern online – schau dann in unsere Starterliste. Die Vergabe erfolgt wie bisher auch: Eure angegebenen Halbmarathon-Zeiten werden aufsteigend sortiert und danach nummeriert. Daraus ergeben sich auch die drei Startgruppen weiss, blau und gelb.
Wir wünschen dir weiterhin eine gute Vorbereitung für den 42. LBS-Nikolauslauf am 3. Dezember mit seinen einzigartigen einundzwanzigKilometern! Solltest du noch Fragen haben, kontaktiere uns gerne.
Für das gesamte Nikolauslaufteam,
Gerold Knisel (Gesamtleitung)
Fotos: Fabian Knisel