Newsletter 2018/03: Nach dem Lauf ist vor dem Lauf
Liebe Läuferin, lieber Läufer,
die Temperaturen steigen wieder, die Sonne scheint, der Frühling kommt – perfekte Laufbedingungen also! In diesem Newsletter haben wir für dich Neuigkeiten rund um den Nikolauslauf und den Laufsport in Tübingen parat. Schon nächsten Samstag erwartet dich die Saison-Eröffnung des Lauftreffs.
Einladung zur Lauftreff Saison-Eröffnung
Der Post-SV Tübingen möchte dich am Samstag, den 17.03.2018 herzlich dazu einladen, gemeinsam die neue Saison zu eröffnen!
Anlässlich hierzu stellt unser Partner – der Tübinger Laufladen – Testschuhe der Marken „Altra“ und „Mizuno“ zur Verfügung. Außerdem werden Sportgetränke und andere Produkte unseres Partners Ultra Sports angeboten, unter anderem der „Beetster“, der gerade erst auf den Markt kommt.
Um 15.00 Uhr startet – wie gewohnt zur Winterzeit – unser Lauftreff. Es kann zwischen mehreren Laufgruppen mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Distanzen gewählt werden (zwischen 5,5 km und 12 km). Erfahrene Laufbetreuer führen diese Gruppen an.
Damit du für deinen Lauf noch in aller Ruhe den passenden Testschuh auswählen kannst, werden wir schon ab 14.00 Uhr für dich vor Ort sein.
Komme also am 17.03. ab 14.00 Uhr zum Waldsportpfad-Parkplatz am Sand / Falkenweg und nutze die Chance, gemeinsam mit netten Leuten eine schöne Laufrunde zu absolvieren und dabei die neuesten Produkte in Sachen Laufschuhe und Sportgetränke zu testen!
Überblick über die Trainingsmöglichkeiten in Tübingen
Post-SV Lauftreff
- Mit erfahrenen Lauftrainer*innen
- Ausgezeichnet durch DLV-Siegel „sehr gut“
- Jeden Samstag um 15.00 Uhr (Winterzeit) bzw. 16.00 Uhr(Sommerzeit)
- Treffpunkt beim Parkplatz Sand/Falkenweg Tübingen (Karte)
- Jeden Sonntag um 9.00 Uhr (längere Läufe / ca. 1,5 bis 2 Stunden)
- Alle Infos.
Sport Räpple Lauftreff
- Immer donnerstags um 19.00 Uhr
- Treffpunkt beim Intersport Räpple, Friedrichstraße 6, Tübingen (Zinser Dreieck)
- In individuellen Gruppen und Geschwindigkeiten geht es um 19.15 Uhr los
- Verschiedene Trainingsstrecken durch Tübingen und Umgebung
- Betreut durch Lauf- und Triathlonspezialisten wie Tim Lange und Demian Werminghausen
- Gleichzeitig kann der Lauftreff als Vorbereitung auf Events in der Region genutzt werden
- Anschließend an das Training gibt es Freigetränke und Smalltalk im Sportgeschäft
- Alle Infos.
Die ersten Vorbereitungen laufen bereits
Der letzte Nikolauslauf ist kaum vorüber, schon beginnen die Vorbereitungen für die bereits 43. Ausgabe. Bedingt durch den Wechsel unseres Hauptsponsors arbeiten unser Strecken- und Marketingteam derzeit an der neuen Beschilderung.
Die Nikolauslauf-Schätzfrage
Auf der diesjährigen Winterfeier, zu der alle Mitglieder des Post-SV Tübingen eingeladen waren, wurden nicht nur die Sportabzeichen-Erfolge unseres Vereins geehrt, sondern es gab auch was zu gewinnen!
Wie viele Kilometer legten die weiblichen Finisher bei allen Nikolausläufen insgesamt zurück? Die anwesenden Mitglieder waren aufgerufen, dies zu schätzen. Rate jetzt selbst.
Gleich drei Nikolauslauf-Helfer schafften es unter die Top 3. Am nächsten an der Lösung dran war Werner Gaugel – wenn das mal kein Zufall ist. Herzlichen Glückwunsch! Als Gewinn gab es für alle drei ein Los der „Aktion Mensch“. Viel Glück!
Lösung der Schätzfrage einblenden
8763 weibliche Finisher x 21,0975 km = 184.877 km
Lesetipps – Gesprächsstoff für den nächsten Lauf
- Baumanns Lauf der Woche: Der Wolf nahm Reißaus (RunnersWorld)
- Roger Bannister, der Läufer, der die Schallmauer durchbrach, ist tot (NZZ)
- Wie ein 99-jähriger Schwimmer die Welt inspiriert (WELT)
Ehemalige Nikolauslauf-Sieger
Der frühere Tübinger Clemens Bleistein war der jüngste Nikolauslauf-Sieger aller Zeiten (2009). Insgesamt drei Mal siegte Clemens bei uns. Vor einer Woche hatte er einen beeindruckenden Auftritt im Finale der Hallen-WM auf der 3000m-Strecke. Bei starker Konkurrenz wurde er Achter und im Vorlauf verbesserte er seine bisherige Bestzeit auf 7:49 Minuten. Sportschau-Video des Finallaufs hier anschauen.
Sonnige Grüße vom Nikolauslauf-Team,
Fabian Knisel (Social Media)