Newsletter 2017/12b: Das war der Nikolauslauf!
Liebe Läuferin, lieber Läufer,
in diesem Newsletter blicken wir auf den vergangenen 42. LBS-Nikolauslauf 2017 zurück.
Timo Göhler und Anaïs Sabrié siegen / 2726 Finisher
Zum dritten Mal gewann die Tübinger LAV-Langstrecklerin Anaïs Sabrié. Mit 1:21:06 Stunden nur eine Sekunde langsamer als im Vorjahr, wo sie zweite wurde hinter Sabrina Mockenhaupt. Der Sieg war zwar ungefährdet, trotzdem hatte sie in Katrin Köngeter (Post-SV Tübingen, 2. in 1:22:32) und Nora Kusterer (SV Oberkollbach, 3. in 1:23:59) gute Konkurrenz.
Bei den Männern gewann erstmals Timo Göhler (Synovo) in 1:09:54, vor Doppelsieger Jens Ziganke (SV Reichenau, 1:10:44) und Peter Obenauer (LAV Stadtwerke Tübingen) in 1:12:52.
Günter Krehl von LaufReport analysierte folgendermaßen:
„Erneut hat das Rennen an Niveau zugelegt. Auf der anspruchsvollen offiziell vermessenen Strecke mit 319 Meter Höhendifferenz blieben dieses Jahr 37 Männer unter 1:20 (2016 waren es 26) und 28 Frauen unter 1:35 (2016 waren es 21).“
Zahlen, Daten, Fakten
Größte Finishergruppe war der Post-SV Tübingen mit insgesamt 60 Finishern, dicht gefolgt vom Lauftreff Therme Böblingen (56) und der LG Steinlach-Zollern (50). Ältester Teilnehmer war wie im Vorjahr Horst Engelhardt (82) aus Möckmühl mit sagenhaften 2:13:55 Stunden!
Das Durchschnittsalter betrug 41,0 Jahre (Jahrgang 1976). Es kamen 2001 Männer und 725 Frauen (27%) ins Ziel – das ist die höchste Frauenquote, die wir jemals hatten.
Was berichten die Medien?
Auf unserer Website veröffentlichen wir Weblinks, mit denen du den 42. LBS-Nikolauslauf noch einmal gemütlich Revue passieren lassen kannst. Hier findest Du zahlreiche Bildergalerien, Videos und Presseberichte.
RTF1 sendet am heutigen Mittwochabend eine Sport-Reportage, diese wird dann auch auf unserer Übersicht verlinkt. Unser Fotograf Fabian Knisel hat auch in diesem Jahr wieder eine schöne Bildergalerie veröffentlicht.
Teilnehmerfotos von SportOnline Foto
Unser langjähriger und zuverlässiger Partner SportOnline Foto war auch in diesem Jahr wieder mit mehreren Fotografen vor Ort und hat von jedem Teilnehmer mehrere Fotos gemacht. Ab sofort können diese unter www.sportonline-foto.de bestellt werden. Ihr braucht dazu nur die Startnummer (siehe Ergebnisliste) einzugeben.
Naturpark Schönbuch Spende
Seit drei Jahren ist der Naturpark Schönbuch nicht nur unser Laufparadies vor Ort, sondern auch unser Sozialpartner. Deshalb bieten wir bei der Anmeldung eine freiwillige Spendenmöglichkeit an. Die Spenden kommen Landschaftspflegemaßnahmen zu Gute. Das sind Verbesserungen der Wege im Naturpark für Mountainbiker, Spaziergänger und auch Läufer.
Bei der Scheckübergabe in der Pressekonferenz waren der Geschäftsführer des Naturparks Mathias Allgäuer (rechts), der Vorsitzende des Fördervereins Michael Lutz (mit Scheck) und Landesforstpräsident Max Reger (rote Jacke) aus Stuttgart dabei und nahmen vom Nikolauslauf-Finanzchef Klaus Greif die 2.060 Euro dankend entgegen.
Gib uns Feedback
Was hat dir dieses Jahr gefallen, was können wir künftig verbessern? Deine Meinung ist gefragt. Bitte nehme an unserer Umfrage teil – dies dauert auch nur 1-2 Minuten und hilft uns, den Lauf weiter zu verbessern.
Fundsachen
Es sind einige Sachen liegengeblieben. Bei verlorenen Gegenständen oder Kleidungsstücken bitte beim Hausmeister Roland Werk der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule telefonisch nachfragen: 07071 257 0012
Dank an unsere Helfer
Eine solch große Veranstaltung ist für unseren kleinen Verein nur durch den tollen Einsatz von mehr als 200 Helfern möglich. Stellvertretend seht ihr auf dem Bild Doris Maier (78, seit 42 Jahren dabei) nach getaner Arbeit bei der T-Shirt Ausgabe – wie immer mit Kuhglocke – als Fan an der Strecke. Ein herzliches Dankeschön, das auch von vielen Läufern ausgesprochen wurde, gebe ich hiermit dem gesamten Nikolauslauf-Helferteam gerne weiter.
Ab 2018: itdesign-Nikolauslauf
Nach 30 Jahren zieht sich die LBS Südwest aus dem Sportsponsoring zurück. Vielen Dank für diese sehr lange vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit!
Gleichzeitig heißen wir die Tübinger itdesign GmbH herzlich Willkommen. Am 2. Dezember 2018 heißt es dann: 43. itdesign-Nikolauslauf Tübingen. Wir hoffen natürlich, dass wieder viele von euch dabei sein wollen. Mehr zu unserem neuen Sponsor erfährst Du hier.
Wir wünschen dir nun eine gute Regeneration und eine besinnliche Weihnachtszeit!
Für das gesamte Nikolauslauf-Team,
Gerold Knisel (Projektleiter)