Save the Events GRR Petition Rettet unsere Läufe

Unterstütze die GRR-Petition „Rettet unsere Läufe“

Die Corona-Pandemie hat so gut wie alle Läufe und Events gestoppt, einige Veranstalter und Vereine bangen um ihre Existenz und Zukunft.

Der Tübinger Nikolauslauf wird – anders als viele andere Großveranstaltungen – nicht von einer Eventagentur, sondern zu 100% ehrenamtlich von Mitgliedern des Sportvereins Post-SV Tübingen organisiert. Aus diesem Grund ist der Nikolauslauf von der Corona-Krise wirtschaftlich nicht so schwer betroffen wie andere Events. Dennoch zeigen wir uns solidarisch mit der jetzt zum Teil schwer gebeutelten Branche.

In wenigen Tagen werden wir unser diesjähriges angepasstes Veranstaltungskonzept präsentieren. Seid gespannt.

Viele weitere Unternehmen sind im Hintergrund abhängig von solchen und natürlich auch jeglichen anderen Events in den Bereichen Sport und Kultur, zum Beispiel Messe, Security, Medaillen, Zeitnahme, Technik oder Absperrungen. Hier steht eine gesamte Branche auf der Kippe.

Die Interessengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter German Road Races (GRR) e.V. – dazu zählen große Marathonläufe als auch kleine 5-km-Rennen – ruft als Stimme des Laufsports dazu auf, diese Petition zu unterstützen. Der itdesign-Nikolauslauf Tübingen ist seit mehr als 10 Jahren Mitglied der Interessengemeinschaft German Road Races. (Mehr Informationen zur Organisation findet ihr hier.)

Wir brauchen Eure Stimmen, um den Laufsport zu retten!

Hier kannst du die Petition unterschreiben:

Je mehr Stimmen wir bekommen, desto größer wird der Druck auf das Bundesinnenministerium und die Politik, sich mit der Thematik beschäftigen zu müssen.

Hier steht ein Sport auf der Kippe, der einmalig ist: Breitensportliche Läufer und Läuferinnen verschiedenster Nationen, Kulturen und Religionen starten gemeinsam mit Eliteathleten in einem Rennen. Integration und Zusammengehörigkeit sind Grundpfeiler der Veranstaltungen, hinzu kommt die enorm wichtige präventiv-medizinische Bedeutung des Laufsports, auch durch die Kinder- und Jugendläufe sowie Walking- und Nordic-Walking-Gruppen.

Wer Läufe als Zuschauer erlebt, wird motiviert, selbst diesen gesunden Sport zu betreiben. Diese Entwicklung hat über Jahrzehnte dazu geführt, dass alleine in Deutschland viele Millionen diesen Sport heute betreiben. Doch in der Krise gibt es für den Laufsport keine Lobby.

Die Politik muss sich endlich genauer mit dieser Krise beschäftigen und aktiv nach Lösungen suchen – zum Beispiel Hygiene- und Sicherheitskonzepte der Veranstalter optimieren und diese aktiv unterstützen statt pauschal abzulehnen.

Zudem ist die von GRR bereits mehrfach beantragte Einrichtung eines Finanz-Hilfsfonds für viele Veranstalter notwendig, um zu überleben. Nach drei Monaten ist hier immer noch nichts passiert.

Wir brauchen Eure Stimmen, Ihr seid unsere Lobby!

Jetzt die Petition unterschreiben:

Vielen Dank für Eure Unterstützung im Namen von German Road Races (GRR) e.V.

Alina Reh und Philipp Pflieger unterstützen Petition: „SaveTheEvents – Rettet unsere Läufe“

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von germanroadraces.de zu laden.

Inhalt laden